Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dbox2 Netzwerk kaputt ????
Ich kann eine Dbox2 nicht mehr flashen und habe auch kein Netzwerk mehr.
Kann Netzwerk zuweisen, aber bei Netzwerktest: alles negativ.
Box 1 : geflasht, mit Hallenberg, alles ok.
Box 2 : Nullmodem angeschlossen, Netzwerkabel angeschlossen. Loader wird installiert. Hallenberg sagt: Netzstecker einstecken.
Danach bootet die Box ganz normal, flashen ist nicht.
Der Rest funktioniert.
Kann es sein, dass der Netzwerkanschluß a.d. Dbox kaputt geht ?
Gibt es Netwerkersatzteile? evtl wie teuer ? oder die Box als defekt verticken ?
Ich habs ehrlich gesagt noch nie gesehen das der Netzwerkanschluß bzw. der IC der Box defekt ist. Vorkommen soll das aber und es gibt auch Dienstleister die das reparieren: Preisliste (http://www.dbox2.net/html/body_dbox2-reparatur.html)
Um wirklich sicher zu gehen würde ich aber vorher einen Minimalaufbau machen, also Box direkt mit PC per Crosskabel bzw. über Switch und 1:1 Kabel verbinden und versuchen die Box anzupingen sofern noch ein Linuximage bootbar ist. Weiterhin kannst Du ja mal prüfen ob in dem Moment wo Du das Netzwerkkabel in die Box steckst die LED an der LAN-Karte des Rechners bzw. am Switch angeht.
Vor allem,Mediasensing abschalten, Firewall deaktivieren(bei Produkten wie Norton muss man z.T. sogar deinstallieren)und DualcoreCPUs machten auch Probleme(neueste Version Bootmanager nutzen).
Zu 99% liegt es nämlich am benutzten PC und dessen Einstellungen und nicht an der Box
Die eine box geht, die andere nicht ?
Es funktionierte immer, darum hab ich gedacht es sei etwas kaputt.
Ich habe sonst immer über Softupdate + Experten Modus geflasht und bei gleichen Einstellungen nur die Boxen getauscht.
Aber, ich werds heute abend noch mal testen.
hast Du im Router Mac Adressen Eintragung aktiv?
Eventuell fehlt die MAc der "neuen" Box?
Ansonsten auch mal Dbox2 Bootmanager testen (Version 3.11)
nix zu machen, ich komm nicht auf die Box.
bin direkt mit dem Netzwerkkabel von Fritz auf Dbox.
Auf erste DBox hab ich Zugriff mit SpeedComm.
Kabel raus und in die zweite DBox:Neue Verbindung:
Kein Zugriff, obwohl beide IP-Adress. identisch sind.
Er will verbinden, dann kommt:
(Remount verbindung abgebrochen Port21)
Hat aber immer funktioniert.
Kabel raus und in die Dream: neue Verbindung: alles ok, funktioniert.
Sch....
Haste mal das probiert was ich oben geschrieben hab? Alles anmachen und dann erst das LAN Kabel an der Box reinstecken. Geht dann am Switch / PC keine LED an ist das ein ziemlich sicheres Zeichen das die LAN Schnittstelle futsch ist.
ne, die kleine Lampe hab ich vergessen.
Mach ich heute abend noch einmal.
am billigsten ist die reparatur bei www.irata.de/service
alle anderen shops mit ihren preislisten sind meist keine haltbaren preise
nix zu machen, ich komm nicht auf die Box.
bin direkt mit dem Netzwerkkabel von Fritz auf Dbox.
Auf erste DBox hab ich Zugriff mit SpeedComm.
Kabel raus und in die zweite DBox:Neue Verbindung:
Kein Zugriff, obwohl beide IP-Adress. identisch sind.
Er will verbinden, dann kommt:
(Remount verbindung abgebrochen Port21)
Hat aber immer funktioniert.
Kabel raus und in die Dream: neue Verbindung: alles ok, funktioniert.
Sch....
Ich wiederhole es gern nochmal:
Router kontrolliert? Macfilter an?
hast Du im Router Mac Adressen Eintragung aktiv?
Eventuell fehlt die MAc der "neuen" Box?
die Box ist nicht " neu ".
ich habe die Boxen immer schon gehabt. Sie stehen übereinander.
die eine mit GLJ, die andere mit Keywelt Image.
Beide ip adressen identisch.
Ich habe nur ein Netzwerkkabel.
Musste ein Update oder ein neues Image her, hatte ich das Netzwerkkabel mal an der einen Box, mal an der andernen. Je nach dem.
OK, dann kann man das auch ausschließen.
Stimmt denn Gateway und Nameserver?
Poste doch mal die Daten der Box, die nicht geht.
So, hab noch einmal getestet. Die Daten stimmen.
Nur, wenn ich das Netzwerkkabel in den PC stecke geht die kleine Lampe aus.
Ich gehe davon aus, das meine Netzwerk kaputt ist.
Kann ich nur mit dem Nullmodem ein Yadi aufspielen, damit ich die Box verticken kann?
Mit Hallenberg über COM funktioniert es nicht, die Box fährt einfach hoch.
ja man kann auch nur über nullmodem aufspielen dauert halt sehr lange aber es geht
netzwerkchip geht ab und an schon mal defekt
hatte aber auch in seltenen fällens chon den prozzi als defekt wo netzwerk nicht ging
reparabel ist alles
Danke, habe deinen 2ten Tip gewählt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.